1001 LIEBLINGSWORT MEETS STREETART
Buchprojekt, DIN A6, 300 Seiten
Idee, Konzept & Umsetzung: Heidi Abt
Fotos: © Heidi Abt
Lektorat: Jennifer Back
Kommen Sie mit auf eine Reise zu 1001 Lieblingsworten, die nicht nur amüsant klingen, sondern auch interessante Geschichten und Bedeutungen haben – sowie zu der bunten und lebendigen Welt der Street- and Urban Art aus 13 verschiedenen Ländern.
Umgangssprachliche Wörter wie »pillepalle«, »meschugge« oder »Kokolores« verschwinden zunehmend aus der Alltagssprache, weil die Sache oder der Sachverhalt, den sie bezeichnen, völlig unüblich oder schlicht überflüssig geworden sind. Das gilt auch für die Street- and Urban Art. Diese schnelllebige Kunst hat ebenfalls eine Deadline, im Gegensatz zur etablierten Kunst in Museen.
Lassen Sie sich überraschen von den klangvollen, skurrilen und oft verrückten Wörtern, die man im deutschsprachigen Raum noch aufschnappen kann, ein humorvoller und lebendiger Einblick in die verbale und visuelle Kommunikation im Alltag.
Die 13 Länder der Street- and Urban Art: China, Cuba, Deutschland, Israel, Italien, Marokko, Mexiko, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien, Südafrika, USA